FREMDARTIGE GENÜSSE
Die tamilische Küche ist naturgemäß eine Küche der Gewürze und Aromen. Einige der Gemüse und Früchte dürften dem deutschen Kochfreund nicht unmittelbar geläufig sein – weder vom Geschmack noch von der Zubereitung her. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen Teil des Buches der Vorstellung der Zutaten zu widmen.
Viele der Gewürze und Früchte werden in der tamilischen Kultur auch wegen ihrer Heilwirkungen geschätzt. Als Biologen interessieren mich diese Aspekte besonders und ich bin sicher, dass sie auch für den Leser manche überraschende Erkenntnis bringen.
Drei Früchte möchte ich besonders erwähnen, weil sie in der tamilischen Kultur als „Heilige Früchte“ gelten: die Mango, die Jackfrucht und die Banane. Und das aus vielfältigen Gründen. Alle drei haben ihren Ursprung in Südasien, Mango und Jackfrucht sogar in Indien. Die Menschen dort kennen diese Früchte und ihre Verwendbarkeit seit Tausenden von Jahren. Die Verfügbarkeit, Nahrhaftigkeit, Größe, Menge und nicht zuletzt die Ästhetik der Früchte veranlasste die Menschen ihnen einen besonderen Stellenwert einzuräumen.