EIN TAMILE IN DEUTSCHLAND
Mein Name ist George Dias, ich bin in Point Pedro im Norden Sri Lankas geboren und kam im Jahr 1985 als Flüchtling in die Bundesrepublik Deutschland. Nach einer Ausbildung zum Systemgastronomen bei Mc Donalds und dem berufsbegleitend am Abendgymnasium Dortmund erlangten Abitur konnte ich mein Ziel, Biologie zu studieren, verwirklichen. Das Studium an der Ruhr-Universität Bochum mit den Schwerpunkten Verhaltensbiologe, Botanik und Paläontologie schloss ich 2003 als Diplom-Biologe ab.
Neben meiner langjährigen Tätigkeit als Pharmaberater widmete ich mich dem Studium Business Administration und erlangte 2007 den Abschluss MBA an der FOM in Essen. Das Thema meiner Master Thesis war „Interkulturelles Management“.
Von April 2012 bis Februar 2015 studierte ich Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum berufsbegleitend und schloss das Anglistik-Studium (English and American Studies) mit Bachelor of Arts ab. Hauptberuflich bin ich als Biologie- und Englischlehrer am Abendgymnasium Dortmund tätig.
Privat begleitet mich eine Kochleidenschaft, die meine Großmutter in mir weckte, der ich meine Küchenfertigkeiten verdanke. Diese Begeisterung fürs Kochen teile ich nun schon seit Jahren mit Interessierten, indem ich als Dozent für „Die Küche Sri Lankas“ an der Volkshochschule in Dortmund und anderen Privatschulen tätig bin.
Darüber hinaus bin ich vom Landgericht Dortmund allgemein vereidigter Dolmetscher und vom Oberlandesgericht Hamm ermächtigter Übersetzer für die tamilische Sprache. So kann ich mich zusätzlich dem Austausch und der interkulturellen Verständigung zwischen meinen beiden Heimatländern widmen.
Ich bin außerdem als Diversity-Coach aktiv und helfe die Talente und Potentiale der Menschen selbst zu entdecken.