LEBENDIGE KULTUR MIT TRADITION
Die Küche ist nur ein kleiner Teil einer reichen Tradition der Tamilen. Deshalb beschäftigt sich mein Buch auch mit anderen Aspekten der Kultur meiner Heimat.
Die Tamilen sind eine Volksgruppe, die sich durch ihre Sprache definiert. Sie stellen keine Nation dar, sondern werden durch gemeinsame sprachliche und kulturelle Wurzeln zusammengehalten. Tamilen leben ursprünglich in Süd-Indien, Nord- und Ost- Sri Lanka. Durch die Kolonialgeschichte sind sie auch in Malaysia, Singapur, Südafrika, Mauritius und La Réunion anzutreffen. Aufgrund der heutigen politischen Situation in Sri Lanka wanderten viele Tamilen nach Europa, Kanada und in die USA aus.
Die tamilische Sprache gehört zu der dravidischen, oder auch drawedischen Sprachfamilie und wird von ca. 80 bis 100 Millionen Menschen gesprochen. Alleine im Bundesstaat Tamil Nadu in Süd-Indien leben ca. 70 Millionen Tamilen. Das Tamilische ist eine der ältesten Sprache dieser Sprachfamilie. Ihre Schrift ist eine Silbenschrift und umfasst 247 Silben-Buchstaben, die sich aus der Kombination von 12 Vokalen und 18 Konsonanten ergeben.
Viele tamilische Wörter sind heute in anderen Sprachen gebräuchlich, zum Beispiel: Curry (siehe „Rezepte“), Cash, Katamaran, Kuli, Mango.