George Dias
Helenenweg 30
45529 Hattingen
Diplom-Biologe, MBA, B.A. (English and American Studies) george.dias@web.de
Tel.: 02324 - 68 58 208
Handy: 0173 - 16 16 546
Design:
PRAXIS für visuelle Kommunikation
www.praxis-kom.de
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Datenschutzerklärung, und welche Daten von mir erhoben und verarbeitet werden: 1. Vertragsdaten
Daten, die Sie bei einer Bestellung angegeben, erhebe, verarbeite und speichere ich. Zudem werden die Daten über den Auftrags- und Zahlungsverlauf gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden nur benutzt zur Durchführung des Vertrages, Erbringung der Dienste, Erstellung der Abrechnungen und um unsere Forderungen einzuziehen.
2. Ihre Rechte: 2.1. Auskunfts- und Bestätigungsrecht:
Sie haben das Recht, unentgeltlich zu jedem Zeitpunkt Auskunft und Bestätigung über die zu Ihnen von uns gespeicherten personenbezogenen Daten bekommen, sowie eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
2.2. Berichtigungsrecht:
Sie können die umgehende Berichtigung Sie betreffender, nicht richtiger personenbezogener Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, auch mit Hilfe einer ergänzenden Erklärung, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung einzufordern.
2.3. Löschungsrechte
Falls einer der folgenden Gründe eintrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist, haben Sie das Recht eine unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
Die personenbezogenen Daten wurden auf andere Weise verarbeitet oder für solche Zwecke erhoben, für die sie nicht mehr notwendig sind. Sie haben ihre Einwilligung widerrufen, auf die sich die Verarbeitung stützte und es liegt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vor.
Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedsstaaten, dem wir unterliegen, ist das Löschen der personenbezogenen Daten erforderlich. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung einfordern, wenn eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft:
a) Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten und zwar für einen Zeitraum, indem es uns möglich ist, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen.
4. Widerspruchsrechte gegen die Verarbeitung
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einlegen.
Im Falle eines Widerspruches werden die Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn wir können nachweisen, dass zwingende, schutzwürdige Gründe vorliegen, die gegenüber Ihren Rechten, Interessen und Freiheiten überwiegen oder dass die Verarbeitung Ihrer Daten notwendig ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können zu jedem Zeitpunkt Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten personenbezogen Daten in einem gängigen maschinenlesbaren und strukturierten Format zu erhalten.
6. Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann von Ihnen zu jedem Zeitpunkt widerrufen werden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen die EU-Datenschutzverordnung verstößt, können Sie sich an eine Aufsichtbehörde wenden, die sich in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes befindet.
8. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung personenbezogener Daten, Erforderlichkeit für den Vertragsschluss, Verpflichtung die personenbezogenen Daten bereitzustellen, mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Für einen Vertragsabschluss kann es nötig sein, dass Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, die dann durch uns verarbeitet werden müssen. Beispielsweise müssen Sie Ihre Daten zur Verfügung stellen, damit ein Vertrag mit Ihnen abgeschlossen werden kann. Falls Sie Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, hätte dies die Konsequenz, dass kein Vertrag abgeschlossen werden könnte.